Für den Tortenboden trennt man die Eier und schlägt das Eiweiß zu Eischnee.
Dotter und Zucker schlägt man schaumig auf und hebt anschließend abwechselnd Mehl (inkl. Backpulver) und Eischnee mit dem Schneebesen unter.
Der Tortenboden wird etwa 30 Minuten bei 165°C Umluft gebacken.
Nach dem Auskühlen schneidet man den Tortenboden zweimal horizontal auseinander.
Creme
Für die Creme schlägt man das Obers auf und verrührt es mit dem griechichen Joghurt sowie 2 EL Marmelade. Ich brauche damit keinen extra Zucker mehr in der Joghurtcreme - kann aber natürlich je nach Geschmack gerne ergänzt werden.
Torte zusammensetzen
Nun kann man die Torte zusammensetzen. Dafür verstreicht man auf dem 1. Tortenboden Marmelade und verteilt Ribisel darauf. (Ich habe sie nur am Rand im Kreis gelegt). Dann verteilt man darauf 1/3 der Joghurt-Creme und setzt den nächsten Tortenboden auf. So verfährt man mit den übrigen Böden ebenfalls.Mit dem 3/3 kann man das Törtchen entweder einstreichen oder - so wie ich - nur obenauf verteilen. Die restlichen Ribisel habe ich ebenfalls für die Garnierung genommen.
Wird die Torte nicht umgehend serviert, empfiehlt es sich, die Ribisel mit Tortengelee zu überziehen, da sie ansonsten durch das Auftauen unschön aussehen.